Textilweg St.Gallen!
Auf dem Textilweg St.Gallen entdecken Sie ausgewählte Gebäude der Textilstadt St.Gallen und bewundern verschiedene Jugendstilbauten aus der Zeit der Blütezeit der Textilindustrie. Kurze Beschreibungen erzählen Spannendes zur Geschichte, Architektur und heutigen Nutzung der Gebäude. Die Informationen können über www.textilweg.ch oder über die an den ausgewählten Gebäuden angebrachten gestickten QR-Codes mit dem Smartphone abgerufen werden.
Textilweg Stadt St.Gallen
Auf dem Textilweg Stadt St.Gallen entdecken Sie ausgewählte Gebäude der St.Galler Innenstadt. Der Rundweg beginnt beim Kulturmuseum St.Gallen, beim Textilmuseum St.Gallen oder bei der Tourist Information St.Gallen. Er ist rund fünf Kilometer lang und führt meist über geteerte Strassen oder Kopfsteinpflaster.
Textilweg St.Gallen West
Der Textilweg St.Gallen West führt vom Hauptbahnhof aus der Innenstadt hinaus zu weiteren bedeutenden ehemaligen Textilgebäuden, einem aussergewöhnlichen Shopping-Erlebniss und endet in einer ehemaligen Färberei. Die Tour ist rund sieben Kilometer lang, führt über geteerte Strassen und Kieswege und eignet sich für einen ausgedehnten Spaziergang.