Ob Schneiderei, Textilreinigung, Stoffladen, Flick-Atelier oder etwas ganz anderes - helfen Sie mit, das Textilland sichtbar zu machen und tragen Sie Ihr TEXTIL-Angebot im untenstehenden Formular ein. Bitte beachten Sie: Vor der Veröffentlichung prüfen wir alle Einträge sorgfältig und kommen bei Fragen auf Sie zu. Die Freigabe kann deshalb einige Werktage dauern.
Workshops, Ausstellungen und ähnliche Events mit einem definierten Durchführungszeitraum können hier eingetragen werden. Wir freuen uns anschliessend über eine kurze E-Mail, damit wir Ihre Veranstaltung auf unserer Webseite aufschalten können.
St.Gallen verknüpft (OFFCUT)
Vom Samstag, 26. April bis Montag, 16. Juni 2025 setzt die Installation «Verknüpfung» im Glaskubus am Bahnhof St.Gallen ein Zeichen für bewussten TEXITL-Konsum und Kreislaufwirtschaft. OFFCUT gestaltete mit zahlreichen Freiwilligen Girlanden aus Restbeständen von Schössli (Schürzen), welche früher in Heimarbeit hergestellt wurden.
Begleitet wird die Installation von einem vielfältigen Rahmenprogramm mit Flick-Events, Siebdruck-Workshop, Open-Air-Kino und weiteren Aktionen, die nachhaltigen TEXTIL-Konsum erlebbar machen. Zudem entsteht in der Bahnhofshalle eine physische Karte mit Secondhand-Läden, nachhaltigen Modelabels, Flick-Ateliers und anderen Orten, die zeigen: In St.Gallen gibt es bereits heute viele Möglichkeiten, Kleidung bewusst zu konsumieren. Diese TEXTIL-Orte werden nach und nach auf der digitalen Übersichtskarte erscheinen und so auch nach «St.Gallen verknüpft» sichtbar bleiben. Kennen Sie einen Ort, der auf diese Karte gehört? Dann freuen wir uns über Ihren Hinweis – einfach untenstehendes Formular ausfüllen.