Universität St.Gallen (HSG)
Wirtschaft, Recht, Gesellschaft und Technologie vereint an einem Ort mit historischem Fundament.
Die Universität St.Gallen (HSG) entstand aus dem Geist der Ostschweizer Textilindustrie. Textilunternehmer und Vordenker gründeten 1898 die damalige Handelsakademie, um Fachwissen mit Praxisnähe zu verbinden und der Region einen wirtschaftlichen Vorsprung zu sichern. Von Anfang an war die Textilwirtschaft fester Bestandteil im Lehrplan: Stoffkunde, Färberei, internationale Handelsbeziehungen – das Curriculum war so vielfältig wie die Branche selbst. Heute ist die HSG eine international anerkannte Hochschule mit Studiengängen in Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik. Sie bleibt ein Ort des Austauschs, an dem unternehmerisches Denken, gesellschaftliche Verantwortung und Innovation gefördert werden – fest verwurzelt in der Region und offen zur Welt.