Museum Neuthal Textil- & Industriekultur

Ein Ort, an dem Technik, Handwerk und Geschichte eindrücklich zusammenkommen.

Im Museum Neuthal wird Industriegeschichte erlebbar. Auf dem Gelände der ehemaligen Spinnerei von Adolf Guyer-Zeller verfolgen Besucher:innen den Weg vom Baumwollballen bis zum fertigen Stoff – anschaulich gezeigt an funktionierenden Maschinen aus zwei Jahrhunderten. Eine fast vollständig erhaltene Wasserkraftanlage versetzt Gäste in die Anfänge der industriellen Energiegewinnung zurück. In den Bereichen Spinnen, Weben und Sticken sowie mit wechselnden Sonderausstellungen verbinden sich Technik, Handwerk und Gesellschaft.


Die Sonderausstellung "mode macht geld" Die globale Modeindustrie, mein Kleiderschrank und ich zeigt den Weg der Kleidung – von der Herstellung bis zur Entsorgung – und beleuchtet, wie Fast Fashion und die Textilindustrie seit dem 19. Jahrhundert unseren Modekonsum beeinflussen. Sie ist bis zum 26.10.25 zu sehen. An den Sonntagen gibt es zu jeder vollen Stunde eine 50minütige Kurzführungen durch diverse Abteilungen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.

Wetter vor Ort

Klarer Himmel

29°C

Mittwoch

  • Sonnenaufgang: 06:18
  • Sonnenuntergang: 20:40
  • Max: 30°C
  • Min: 29°C
  • Feuchtigkeit: 54 %
  • Luftdruck: 1015 hPa
  • Wind: 6 km/h
  • Donnerstag
    • 30°C
    • 16°C
  • Freitag
    • 30°C
    • 16°C
  • Samstag
    • 28°C
    • 15°C

Museum Neuthal Textil- & Industriekultur

Jetzt ansehen