Jahrhundert der Zellweger
Geschichte hören, lesen und erleben – beim Spaziergang durch das historische Textildorf Trogen.
Ein interaktiver Rundgang lädt dazu ein, das Dorf Trogen und seine Geschichte beim Wandern oder Verweilen über das Ohr oder in Schriftform zu entdecken. Der eindrucksvolle Landsgemeindeplatz mit sieben Palästen und einer Kirche verleiht dem Ort nationale Bedeutung. Im Gemeindehaus und im alten Waschhäuschen erfahren Besucher:innen mehr über die Textilfamilie Zellweger, die im 18. und 19. Jahrhundert mit Fernhandel und Unternehmertum die Region prägte.
Im Hörrundgang «Textilhandel und Religion» stehen das Weltbild und die wirtschaftlichen Netzwerke der Familie Zellweger im Fokus: In der Kirche wird das Chorgemälde erläutert. Im Textilfoyer des Gemeindehauses taucht man in die Modewelt des 18. Jahrhunderts ein. Der Rundgang verbindet Geschichte, Architektur und TEXTIL auf lebendige Weise – für Einzelbesucher:innen ebenso wie für Gruppen ein spannendes Erlebnis.