Gemeinde Trogen
Ein Dorf mit textiler Vergangenheit und globalem Blick – Trogen verbindet Geschichte mit Gegenwart
Trogen war einst ein Zentrum des Textilhandels – die Familie Zellweger betrieb im 18. Jahrhundert von hier aus weltweiten Handel mit Leinwand und Baumwolle. Davon zeugen bis heute sieben barocke Paläste rund um den Landsgemeindeplatz. Heute zählt Trogen rund 2’000 Einwohner:innen, ist Sitz des Kinderdorfs Pestalozzi und bietet mit dem «Jahrhundert der Zellweger»-Rundgang einen einzigartigen Zugang zur lokalen TEXTIL- und Kulturgeschichte.